Gespräch mit Navid Kermani
17. Dezember 2015
Eine Veranstaltung der Buchhandlung Osiander Konstanz
In diesem Jahr hat Navid Kermani den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Kermani ist eine der wichtigsten Stimmen in unserer Gesellschaft, die sich mehr denn je den Erfahrungswelten von Menschen unterschiedlichster nationaler und religiöser Herkunft stellen muss, um ein friedliches, an den Menschenrechten orientiertes Zusammenleben zu ermöglichen.
In seiner Rede bei der Preisvergabe rief Kermani die internationale Gemeinschaft dazu auf, den Krieg in Syrien und im Irak zu beenden. Sein anschließendes Gebet sorgte für Aufsehen.
Albrecht Koschorke, Professor für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz, wird den Abend moderieren.
Navid Kermani lebt als Schriftsteller in Köln. Er ist habilitierter Orientalist, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste (Klasse der Künste) sowie der Hamburger Akademie der Wissenschaften.
Von Juni bis August 2009 war er Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz, wo er am Manuskript zu seinem später ausgezeichneten Roman „Dein Name“ arbeitete.
Do, 17. Dezember 2015, 20 Uhr
Konzil, Hafenstraße 2, Konstanz
Eintritt
12 € (OSIANDER-Karte und KSK-Kunden 10 €, Studierende 5 €)
Online bestellen